Heute lese ich im Büchlein "Quellen lebendigen Wassers" des Herausgebers Richard Körner: "Ein geradezu unausrottbares Missverständnis zieht sich durch die Geschichte des christlichen Glaubens: 'Geistliches Leben' sei die Zeitspanne, die man dem Gebet, der Betrachtung und anderen 'geistlichen Übungen' widmet, ein (meist eher relativ kurzer) Zeitabschnitt des Tages also, der dem (weitaus grösseren) Teil der … Hinderliche Ideale und die Kraft von oben weiterlesen
Dieses (nicht mehr ganz so) neue Jahr
Nach dem Motto "lieber spät als nie" habe ich beim Beten hingehört, was Gott in diesem Jahr 2023 tun will. Vielleicht bestätigt das Gehörte deine eigenen Empfindungen, oder es ergänzt sie. Ich steuere mein Puzzleteil zu einem grossen Bild bei und freue mich, wenn Gott dadurch zu dir spricht! Ich empfinde, dass wir in diesem … Dieses (nicht mehr ganz so) neue Jahr weiterlesen
Nein
Hast du schon ein Wort fürs Jahr 2023? Voilà, hier ist meins: NEIN. Nein ist ein kurzes, leicht einprägsames Wort, und trotzdem ist es nicht leicht über die Lippen zu bringen. Ich selber habe dafür ein halbes Leben lang geübt, und trotzdem gehört es nicht zu meinen Stärken: Nein zu sagen zur Anfrage, ob ich … Nein weiterlesen
Schlichte Worte
Es ist nicht nötig, weder seine Geschäfte noch die Welt zu verlassen, um innerlich zu sein. Jeanne-Marie Guyon Der Advent ist zur Hintertür hereingekommen und hat sich still und leise an unseren Esstisch gesetzt. Plötzlich war er da, lang ersehnt und doch überraschend ("Himmel, die Adventskalender!" - und dabei sind es dieses Jahr ganz einfache … Schlichte Worte weiterlesen
Heute
...sitze ich meinen Gedanken nachhängend auf dem Sofa, Blick nach draussen auf die Baustelle, die von einem riesigen Baum mit leuchtenden gelben Blättern verdeckt wird. Die Sonne scheint in die Blätter und zaubert eine wohlige Atmosphäre, die nur vom Geräusch des Laubbläsers durchbrochen wird. Eine Grausamkeit für viele Erwachsene, aber ein Highlight für unseren Elfjährigen, … Heute weiterlesen
Wenn viele eine Reise tun…
...dann wird die Menge dessen, was man zu erzählen hat, schier unermesslich. So wird auch die Bilderflut heute. Vielleicht machst du dir vorsichtshalber eine Tasse Tee oder einen Kaffee. Wir sind gereist. So richtig. Und ich, sonst überaus unängstlich, hatte ziemlichen Respekt vor diesem Unternehmen: sechs Personen, zwölf Gepäckstücke, fünfeinhalb Wochen, ein Auto, vierzehn Unterkünfte. … Wenn viele eine Reise tun… weiterlesen
Was wir wissen
Heute regnet es. Endlich, ein kleines bisschen. Die Natur braucht das Wasser dringend. Und ich die Wolken und die klitzekleine Abkühlung. Unser Haus hat die Eigenschaft, sich bei Hitze total und unwiderruflich aufzuheizen. Im Keller kann man sich ohne weiteres aufhalten, im Erdgeschoss ist es schon leicht schwülstig, und im ersten Stock, wo wir alle … Was wir wissen weiterlesen
Der Zeitstrahl
Vor kurzem war ich mit einer Freundin essen. Nicht irgend eine Freundin. Nein, meine very-best-friend-forever, als wir beide Teenies waren und die Welt zu entdecken begannen. (Achtung Spoiler: Wir entdeckten mehr, als unseren Eltern lieb war!) Wir gingen durch dick und dünn, wussten alles voneinander, zerstritten uns und versöhnten uns wieder. Ich glaube, es gibt … Der Zeitstrahl weiterlesen
Ostern kommt.
Vor kurzem ist es wieder einmal passiert: Nach einem Tag voller schwieriger Momente, Unpässlichkeiten und Emotionen habe ich, ganz im Sinne der Fastenzeit, Süsses in mich hineingestopft, bis mein Magen voll und mein Herz leer war. Die Scham darüber, dass ich mich nicht beherrschen konnte und es in diesem Augenblick auch nicht wollte, vermochte meine … Ostern kommt. weiterlesen
Helden dieser Zeit
Bloggen ist schön. Vor allem, wenn das Leben gut zu einem ist. Dann kann ich über Dankbarkeit und Segen schreiben, was ich liebe. Aber wenn Dinge passieren wie jetzt gerade auf der Welt, gestaltet sich die Sache ein wenig anders. Wie schwierig ist es, Worte zu finden dafür, was uns alle bewegt, verstört, verängstigt. Kaum … Helden dieser Zeit weiterlesen